Godzilla Ausmalbilder – Kostenlos Malvorlage zum Ausdrucken
Godzilla begeistert seit Jahrzehnten Jung und Alt. Mit unseren Godzilla Ausmalbilder zum Ausdrucken kannst du das mächtige Monster in deiner Lieblingsszene selbst gestalten. Ob klassischer Godzilla, wütend im Kampf oder süß als Cartoon – hier findest du zahlreiche Motive, die sich perfekt zum Ausmalen eignen. Unsere kostenlosen Godzilla Malvorlagen bieten dir nicht nur Spaß, sondern auch eine kreative Auszeit vom Alltag. Alle Vorlagen sind als PDF-Dateien verfügbar, ganz einfach herunterzuladen und auszudrucken. Entdecke jetzt die Welt der Godzilla Ausmalbilder für Kinder und Erwachsene!
Teile dein Kunstwerk
Teile dein Kunstwerk unter [email protected], wir könnten es auf unserer Website oder unseren Social Media Kanälen präsentieren!
10 Bastelideen mit Godzilla Ausmalbildern
Godzilla ist ein faszinierender Charakter, den Kinder und Erwachsene lieben.
Mit diesen kreativen und preiswerten Bastelideen kannst du deine ausgemalten Godzilla Seiten in tolle Kunstwerke verwandeln.
1. Funkelnder Godzilla Poster
Für diese Bastelidee eignet sich ein detailreiches Godzilla-Motiv besonders gut. Statt Buntstifte können Kinder diesmal Wasserfarben oder Fingerfarben benutzen. So entsteht ein farbenfroher Hintergrund, der den Rest der Arbeit einzigartig macht.
Wenn die Farbe getrocknet ist, einfach mit Bastelkleber eine dünne Schicht über das Bild streichen und Konfetti darüberstreuen. Ein wenig Glitzer sorgt für den letzten Schliff. Danach kann das Kunstwerk laminiert oder in Folie gelegt werden, ein glänzendes Poster, das jedes Kinderzimmer schmückt.
2. Lustiger Stiftehalter mit Godzilla
Nimm eine leere Toilettenpapierrolle und schneide sie in zwei Hälften. Innen kann man etwas buntes Seidenpapier einkleben, sodass es aussieht, als würde Flüssigkeit überlaufen. Danach werden kleine Strohhalme hineingesteckt, um Bewegung zu erzeugen.
Wenn das Godzilla-Bild bemalt und ausgeschnitten ist, einfach die Beine unten ankleben, sodass es wirkt, als stünde das Monster mitten in den Bechern. Jetzt ist es ein cooler Stiftehalter, in dem Buntstifte und Filzstifte Platz finden.
3. Godzilla marschiert durchs Meer
Diese Bastelidee zeigt die berühmte Szene, in der Godzilla durch den Ozean läuft. Auf einem großen blauen Tonpapier werden Wellen gemalt und ein langer horizontaler Schlitz geschnitten.
Godzilla wird aus dem Ausmalbild ausgeschnitten, an einen Holzstab geklebt und durch den Schlitz geschoben. So lässt sich die Figur von links nach rechts bewegen, fast so, als würde Godzilla wirklich durch das Meer stapfen.
4. Kletternder Godzilla in der Stadt
Mit ein paar alten Pappkartons lässt sich ein kleines Stadtmodell bauen. Die Kinder können die Kartons bemalen oder Fenster und Türen aufkleben.
Wenn die Godzilla-Seiten fertig ausgemalt sind, werden sie ausgeschnitten und an verschiedenen Stellen der „Gebäude“ angebracht. So entsteht eine Miniatur-Szene, in der Godzilla über die Dächer klettert. Eine tolle Idee für Gruppenarbeiten oder Schulprojekte.
5. Godzilla erobert die Skyline
Für dieses Projekt braucht man schwarzes Bastelpapier und ein Stück weiße Kreide. Zuerst wird eine Skyline ausgeschnitten und mit Fenstern versehen. Danach wird die Silhouette auf dünnen Karton geklebt und zu einem Quadrat gefaltet, sodass sie rund um ein Stück Styropor steht.
Die ausgeschnittene Godzilla-Figur wird mit einem kleinen Holzstab versehen und ins Styropor gesteckt. So wirkt es, als würde das Monster direkt zwischen den Gebäuden stehen.
6. Ein mobiles Godzilla Mobile
Mit ein paar bemalten Ausmalbildern, Schnüren und einem Stickrahmen entsteht ein individuelles Mobile. Neben Godzilla können auch andere Charaktere ausgedruckt und bemalt werden, zum Beispiel Drachen, Helikopter oder Monsterfreunde.
Die Figuren werden ausgeschnitten, laminiert und an Fäden befestigt. Danach hängt man sie am Ring auf, sodass sie frei im Raum schweben. Durch die Bewegung wirkt es, als würden die Monster durch die Luft fliegen, ein echtes Highlight im Kinderzimmer.
7. Godzilla springt aus der Box
Hierzu benötigt man eine Schuhschachtel und ein Ausmalbild von Godzilla. Nachdem die Figur ausgemalt ist, wird sie in Ziehharmonika-Faltung zusammengelegt.
Der untere Teil wird im Inneren der Box befestigt, der obere Teil am Deckel. Wenn der Deckel langsam geöffnet wird, „springt“ Godzilla aus der Kiste hervor, ein lustiger Überraschungseffekt, der Kinder begeistert.
8. Gefangen in Godzillas Maul
Für diese Bastelidee werden ein Wäscheklammer, Pappe und das Ausmalbild benötigt. Die Figur wird ausgemalt, auf Karton geklebt und ausgeschnitten. Besonders das Maul von Godzilla wird separat ausgeschnitten und mit Musterklammern wieder befestigt.
Die Klammer wird hinten angebracht, sodass man beim Drücken das Maul öffnen und schließen kann. Auf einen Stiel geklebt entsteht eine bewegliche Figur, die Godzillas riesige Zähne richtig zur Geltung bringt.
9. Godzilla am Hochhaus
Mit einer Küchenpapierrolle kann ein Hochhaus nachgebaut werden. Die Rolle wird schwarz bemalt, und aus weißem Papier werden kleine Vierecke für die Fenster ausgeschnitten und aufgeklebt.
Ein spitzer Turm lässt sich aus gefaltetem Papier basteln und oben befestigen. Sobald Godzilla ausgeschnitten ist, wird er seitlich an das Gebäude geklebt. Schon entsteht die bekannte Szene mit dem Monster am Hochhaus.
10. Hängende Godzilla Deko
Für diese Bastelarbeit nimmt man ein Stück Wolle oder Garn, knotet unten eine Perle oder einen Knopf an und schneidet mehrere Godzilla- und Nebencharaktere aus.
Die Figuren werden laminiert, mit einem Loch versehen und nacheinander auf den Faden gefädelt. So entsteht ein bunter Anhänger, den man ins Fenster hängen kann. Jedes Mal, wenn der Wind weht, bewegt sich die Godzilla-Kette und bringt Freude in den Raum.