Pikachu Ausmalbilder – Gratis Pokémon Malvorlage zum drucken
Pikachu ist ohne Zweifel eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren aus dem Pokémon-Universum. Mit seinem gelben Fell, den roten Bäckchen und dem fröhlichen Wesen hat er die Herzen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt im Sturm erobert. Unsere Pikachu Ausmalbilder bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich kreativ auszutoben und gleichzeitig eine Verbindung zu diesem sympathischen Charakter aufzubauen. Egal ob im Kinderzimmer, im Klassenzimmer oder an einem verregneten Nachmittag zu Hause – mit unseren liebevoll gestalteten Malvorlagen wird jeder Moment zum kreativen Abenteuer. Die Vorlagen stehen kostenlos im PDF-Format zur Verfügung, sind leicht herunterzuladen und sofort druckbereit.
Warum unsere Pikachu Ausmalbilder die besten sind
Unsere Sammlung wurde mit viel Liebe zum Detail erstellt, um jedem ein tolles Malerlebnis zu bieten. Hier sind einige Gründe, warum unsere Pikachu Ausmalbilder besonders beliebt sind:
Für Kinder und Erwachsene geeignet
Unsere Pikachu Malvorlagen sind nicht nur für Kinder gedacht. Auch Erwachsene finden hier kreative Entspannung.
Vorteile von Ausmalbildern
Ob alleine oder gemeinsam – mit Pikachu Ausmalbildern schaffst du kreative Momente voller Spaß und Entspannung.
So einfach funktioniert der Download
In wenigen Schritten zur Malvorlage:
Alle Vorlagen sind im DIN A4 Format – optimal für jeden Drucker geeignet.
Teile dein Kunstwerk mit uns!
Sende deine ausgemalten Bilder an [email protected] – vielleicht präsentieren wir sie auf unserer Website oder in den sozialen Medien!
10 Bastelideen mit Pikachu Ausmalbilder
Pikachu ist einer der beliebtesten Charaktere aus der Welt der Pokémon – und das Ausmalen macht Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Spaß.
Hier findest du kreative und günstige Bastelideen, was du mit den fertigen Ausmalbildern alles machen kannst:
1. Pikachu-Kürbis Basteln
Diese süße Herbstidee beginnt mit einem kleinen Zierkürbis für jedes Kind. Der Kürbis kann mit gelber Acrylfarbe angesprüht oder mit Pinseln bemalt werden.
Anschließend wird ein ausgemaltes Pikachu ausgeschnitten und auf die Oberfläche des Kürbisses geklebt.
Für die typischen Ohren kannst du gelbes Tonpapier verwenden und sie oben auf dem Kürbis befestigen. So entsteht ein niedlicher Pikachu-Kürbis als Tischdeko!
2. Pikachu als Schreibtisch-Begleiter
Für dieses einfache Bastelprojekt brauchst du eine leere Toilettenpapierrolle, die mit gelbem Bastelpapier umwickelt wird.
Aus dem restlichen Papier wird der Anfangsbuchstabe des Kindes ausgeschnitten und bereitgelegt.
Dann wird das ausgemalte Pikachu-Gesicht ausgeschnitten und oben an der Rolle befestigt. Gelbe Pompons können als kleine Arme dienen.
Der Buchstabe wird so an einen Pompon geklebt, dass es aussieht, als würde Pikachu den Buchstaben festhalten!
3. Lustige Pikachu-Stabpuppe
Starte mit einer leeren Küchenpapierrolle, die auf zwei Drittel ihrer Länge gekürzt wird.
Ein großer Bastelstab wird von unten hineingesteckt und mit Bastelkleber fixiert.
Das ausgemalte Pikachu wird auf dünne Pappe geklebt, ausgeschnitten und mit Folie oder Kontaktpapier überzogen.
Dann wird es auf den oberen Teil der Rolle geklebt – fertig ist die selbstgebastelte Pikachu-Stabpuppe für unterwegs!
4. Kuscheliges Pikachu-Notizbuch
Für dieses weiche Notizbuch brauchst du nur ein Mini-Heft, Wattebäusche und ein farbiges Ausmalbild.
Zuerst werden die Wattebäusche auf den Buchdeckel geklebt – am besten mit Bastelkleber.
Anschließend wird das ausgemalte Pikachu auf Notizbuchgröße zugeschnitten und über die Watte geklebt.
Zum Schluss kann eine dünne Schicht Klarlack oder Bastelfolie aufgetragen werden – und fertig ist das weiche Lieblingsnotizbuch!
5. Geburtstag mit Pikachu
Für eine Pokémon-Mottoparty kannst du die ausgemalten Pikachu-Seiten als Dekoration für Kuchen und Muffins verwenden.
Dazu mehrere Pikachu-Motive in unterschiedlichen Größen ausmalen – eines für die Torte, die anderen für Cupcakes.
Die Motive werden auf Pappe geklebt, ausgeschnitten, laminiert oder mit Klebefolie versiegelt und auf Holzstäbchen gesteckt.
So entstehen individuelle und kreative Tortenstecker für die Party!
6. Pikachu-Baum im Klassenzimmer
Diese Gruppenbastelei ist besonders in Schulen beliebt. Jedes Kind darf ein Pikachu ausmalen, das anschließend auf Pappe geklebt und ausgeschnitten wird.
Jede Gruppe erhält einen Styroporblock, in den mehrere bunte Pfeifenreiniger gesteckt werden – sie bilden die Äste des „Baums“.
Durch kleine Löcher in den Pikachu-Figuren wird Faden gezogen, um sie an die Äste zu hängen. So entsteht ein bunter Klassenbaum mit Pikachu-Blättern.
7. Pikachu als Nadelkissen
Für dieses witzige Nadelkissen brauchst du ein ausgemaltes Pikachu, das auf Pappe geklebt und ausgeschnitten wird.
Dann werden mehrere gelbe Wattebäusche oder Pompons auf Pikachus Bauch geklebt.
Eine dünne Schicht Acrylversiegelung sorgt für Stabilität – und schon hast du ein funktionierendes, witziges Nadelkissen!
8. Pikachu-Geschenktüten zum Lachen
Gelbe Geschenktüten bilden die Grundlage für diese Bastelidee. Die Kinder schneiden Kopf, Körper und Ohren aus einem ausgemalten Pikachu-Bild aus.
Der Kopf wird direkt unter den Griff geklebt, der Körper weiter unten auf der Tüte.
Dazwischen kann mit rotem Glitzerstift oder 3D-Farbe der Name des Beschenkten geschrieben werden.
Die Ohren werden schräg an die oberen Ecken geklebt – fertig ist eine lustige Pikachu-Tüte!
9. Riesige Pikachu-Ohren zum Tragen
Kinder lieben ausgefallene Hüte – und Pikachu-Ohren machen besonders Spaß!
Ein stabiler Papierstreifen wird zum Stirnband geformt. Jedes Kind darf zwei Pikachu-Motive ausmalen und ausschneiden.
Zusätzlich werden zwei große Ohren aus gelbem Tonpapier gebastelt und an den Spitzen schwarz bemalt.
Die Ohren kommen an das Stirnband, und die Pikachu-Figuren werden darauf befestigt – ein echter Hingucker auf jeder Kinderparty!
10. Selbstgemachtes Pikachu-Geschirr
Besonders bei kleinen Kindern kommt personalisiertes Geschirr gut an. Nimm dafür einen durchsichtigen Plastikteller oder eine Plastikschale.
Das ausgemalte Pikachu wird ausgeschnitten und auf der Unterseite des Geschirrs (außen!) aufgeklebt – mit dem Gesicht nach oben.
Eine Lage Kontaktpapier schützt das Motiv. So kann die Schale für Snacks oder Süßigkeiten verwendet werden – originell und praktisch!