Blumen Ausmalbilder (Gratis Malvorlage zum Ausdrucken)
Blumen sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Schönheit, Freude und Natur. Ob Rosen, Tulpen, Sonnenblumen oder Gänseblümchen, jede Blume erzählt ihre eigene Geschichte. Kein Wunder, dass Blumen Ausmalbilder zu den beliebtesten Motiven gehören. Menschen auf der ganzen Welt lieben es, diese zarten Formen und Farben mit Stiften oder Markern zum Leben zu erwecken. Unsere Blumen Ausmalbilder bieten dir wunderschöne Vorlagen, von einfachen Zeichnungen für Kinder bis zu detailreichen Mandalas für Erwachsene. Jede Seite ist sorgfältig gestaltet, um Spaß, Entspannung und Kreativität zu fördern. Lade sie kostenlos herunter, drucke sie aus und genieße den Moment, in dem Farbe und Fantasie aufeinandertreffen.
Um eines dieser kostenlosen Ausmalbilder zu verwenden, kannst du einfach auf eines der untenstehenden Bilder oder Links klicken, um das hochauflösende PDF auf einer neuen Seite zu öffnen. Von dort aus kannst du es ganz nach Belieben kostenlos herunterladen oder ausdrucken!
Alle diese PDF-Ausmalbilder sind im Standardformat US Letter, passen aber auch perfekt auf A4-Papiergrößen! Viel Spaß!
Teile dein Kunstwerk
Schicke dein Kunstwerk an [email protected], vielleicht zeigen wir es auf unserer Website oder in den sozialen Medien!
10 Bastelideen mit Blumen Ausmalbilder
Hier findest du 10 kreative, einfache und günstige Bastelideen, die du mit deinen fertig ausgemalten Blumen Ausmalbildern umsetzen kannst!
1. Grußkarten
Mit unseren Blumenvorlagen kannst du wunderschöne Grußkarten gestalten, auf zwei verschiedene Arten.
Du kannst das Blumenmotiv verkleinern, ausdrucken und auf Tonkarton kleben. Falte den Karton in der Mitte, sodass das Bild vorne zu sehen ist.
Oder du druckst das Motiv auf normales Papier oder Tonkarton, malst es aus, schneidest es aus und klebst es anschließend auf die Vorderseite der Karte.
Beide Varianten sehen toll aus, doch die zweite wirkt etwas handgemachter und persönlicher!
2. Dekorative Tabletts
In Bastelgeschäften oder sogar im Euro-Shop findest du kleine Holztabletts und Mod Podge (Klebelack).
Drucke dein Lieblingsblumenmotiv aus, male es sorgfältig aus und schneide es aus. Danach klebst du die Blumen mit Mod Podge auf das Tablett mittig oder seitlich, ganz wie du magst.
Trage mehrere Schichten auf und lasse alles gut trocknen. So entsteht ein hübsches Serviertablett, das du sogar für Getränke verwenden kannst.
3. 3D-Blumen aus Papier
Für dreidimensionale Blumen wähle ein Ausmalbild, auf dem die ganze Blume zu sehen ist also Blüten und Stängel.
Drucke es aus, male es aus und schneide es vorsichtig aus. Wenn du magst, kannst du das gleiche Motiv mehrfach drucken und die Blütenköpfe separat ausschneiden und aufkleben.
So entsteht ein toller 3D-Effekt. Die fertigen Blumen kannst du anschließend auf Bastelkarton kleben und als dekoratives Bild aufhängen.
4. Papierblumensträuße
Wähle fünf bis sechs einzelne Blumenmotive oder kleine Blumengruppen aus und male sie bunt aus.
Schneide sie aus und nimm ein Blatt Tonpapier, auf dem du einen Kreis aufzeichnest. Zeichne darin ein Dreieck, sodass alle drei Punkte den Kreisrand berühren.
Klebe die Blumen entlang der Linien fest, falte den Kreis wie einen kleinen Papierkegel und verschließe ihn. Mit einer Schleife oder einem Papierband sieht dein Strauß besonders schön aus!
5. Geschenkpapier
Deine Blumenbilder eignen sich perfekt als Geschenkpapier für kleine Präsente.
Du kannst dein Lieblingsmotiv digital verkleinern und in einem Textdokument mehrfach nebeneinander kopieren. Drucke das Muster anschließend aus und schon hast du dein eigenes Blumengeschenkpapier.
6. Blumenkronen
Für kleine Prinzessinnen oder Frühlingsfeen kannst du aus unseren Blumenbildern wunderschöne Kronen basteln.
Nimm grünes Tonpapier und zeichne darauf oben Grashalme oder Blätter. Schneide sie aus und forme daraus einen Ring, der gut auf den Kopf passt.
Drucke etwa fünf bis sechs Blumenmotive mit Stängeln aus, male sie aus, schneide sie aus und klebe sie innen an die Krone. Jetzt hast du eine zauberhafte Blumenkrone, perfekt für Kinderfeste oder Rollenspiele!
7. Blumentöpfe
Du brauchst kleine Tontöpfe und grünen Bastelschaum, den du in die Töpfe legst.
Drucke drei Blumenmotive aus, male sie aus und schneide sie aus. Dann klebst du grüne Pfeifenreiniger als Stiele auf die Rückseiten der Blumen.
Stecke die fertigen Blumen in den Schaum, schon hast du bunte Mini-Blumentöpfe, die toll auf jedem Fensterbrett aussehen.
8. Sonnenfänger
Drucke deine Blumenmotive auf Transparentpapier aus, das du online oder im Bastelladen bekommst.
Fülle die Flächen mit buntem Seidenpapier, entweder als kleine Stücke oder als Mosaik. Schneide das Motiv aus, stanze oben ein kleines Loch und befestige eine Schnur.
Hänge deinen fertigen Sonnenfänger ans Fenster, das Licht wird wunderschön durch die Farben scheinen!
9. Wollblumen
Diese Bastelidee fördert die Hand-Augen-Koordination bei Kindern.
Drucke ein einfaches Blumenmotiv aus und zeichne entlang der Linien kleine Punkte mit etwas Abstand. Gib den Kindern dicke Plastiknadeln und buntes Garn, sie können die Konturen mit Wolle nachsticken.
So entstehen wunderschöne, farbenfrohe Wollblumen, die auch als Dekoration super aussehen.
10. Eierkarton-Garten
Dafür brauchst du einen leeren Eierkarton, den du außen grün bemalst.
Drucke und male sechs Blumen deiner Wahl aus, schneide sie aus und klebe grüne Pfeifenreiniger als Stiele daran.
Schneide in jede zweite Vertiefung des Kartons kleine Schlitze und stecke die Blumen hinein. Fertig ist dein bunter Mini-Garten aus Papierblumen, ein tolles Bastelprojekt für Kinder!







































