Hamster Ausmalbilder (Kostenlos Malvorlage zum Ausdrucken)
Hamster gehören zu den beliebtesten Haustieren der Welt. Mit ihrem flauschigen Fell, den prallen Backen und ihrem verspielten Wesen faszinieren sie Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Viele Familien haben einen Hamster zu Hause, und für alle, die diese süßen Tiere lieben, sind Hamster Ausmalbilder die perfekte Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Unsere Sammlung bietet eine große Auswahl an Motiven, vom neugierigen Hamster, der Sonnenblumenkerne knabbert, bis hin zu süßen Hamsterfamilien oder Mandala-Designs. Alle Vorlagen können kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden. Sie eignen sich perfekt zum Entspannen, Lernen und gemeinsamen Basteln.
Um eines dieser kostenlosen Ausmalbilder zu verwenden, kannst du einfach auf eines der untenstehenden Bilder oder Links klicken, um das hochauflösende PDF auf einer neuen Seite zu öffnen. Von dort aus kannst du es ganz nach Belieben kostenlos herunterladen oder ausdrucken!
Alle diese PDF-Ausmalbilder sind im Standardformat, passen aber auch perfekt auf A4-Papiergrößen! Viel Spaß!
10 Bastelideen mit Hamster Ausmalbildern
Hamster Ausmalbilder bieten nicht nur Malspaß, sondern auch zahlreiche kreative Bastelmöglichkeiten. Ob im Kinderzimmer, im Klassenzimmer oder beim Spielenachmittag – mit den fertigen Bildern können fantasievolle Kunstwerke entstehen. Hier sind zehn einzigartige Bastelideen, die jedes Kind begeistern werden:
Fingerpuppen-Spiel mit Hamsterzähnen
Lass dein Kind ein Hamsterbild mit offenem Mund ausmalen. Danach wird die Figur auf dünne Pappe geklebt und ausgeschnitten, wobei zwei Löcher unten für die Finger hinzugefügt werden.
Nun können die Kinder kleine Gegenstände wie Perlen, Sand oder Papierkügelchen sammeln – und zwar nur mit den „Hamsterzähnen“. So entsteht ein lustiges Bewegungsspiel mit selbstgebastelter Fingerpuppe!
Lustiges Willkommensschild
Ein einfacher Pappteller dient als Grundlage. Die Rückseite wird braun bemalt, und ein lustiges Hamster-Gesicht aus einer Ausmalvorlage wird mittig aufgeklebt.
Die Kinder können große Hamsterohren basteln und diese oben am Teller befestigen. Mit Wackelaugen und der Aufschrift „Bin gleich da!“ oder „Wer klopft da?“ wird das Schild ein echter Hingucker an der Kinderzimmertür.
Hamster-Nussdose basteln
Zuerst ein stehender Hamster ausmalen, ausschneiden und dabei die Pfoten besonders hervorheben. Eine leere Nussdose wird mit buntem Papier beklebt.
Der ausgeschnittene Hamster wird so befestigt, dass sein Kopf über dem Dosenrand hinausragt. Zwischen die Pfoten wird eine halbe Nussschale geklebt – fertig ist die dekorative Snackdose!
Hamsterkäfig dekorieren
Hat dein Kind einen echten Hamster? Dann können die farbig gestalteten Ausmalbilder zur Verschönerung des Käfigs dienen. Einfach ausschneiden und mit Bastelkleber außen anbringen.
Pompons, Glitzer oder Filzreste können zusätzlich verwendet werden. Ein Klarlack-Spray schützt die Kunstwerke dauerhaft.
Hamster-Krone basteln
Ein Streifen aus Karton wird zum Stirnband geformt und an den Kopf angepasst. Ein süßer Hamster aus einer Ausmalseite wird ausgeschnitten und mittig auf die Krone geklebt.
Mit bunten Schnipseln, Stoffresten oder kleinen Naturmaterialien wird die Krone verschönert – ideal für Geburtstage oder Motto-Partys.
Hamster im Laufrad
Ein Laufrad kann ganz einfach aus Tonpapier gebaut werden: einen langen Streifen ausschneiden, zu einem Ring formen und zusammenkleben.
Der ausgemalte Hamster wird auf Pappe geklebt, ausgeschnitten und mit einem Papierstreifen unten im Inneren des Rades befestigt – so steht er im „Bewegungsrad“!
Hungriger Hamster
Zuerst ein Obststück (z. B. Apfel oder Melone) malen und darin ein Loch ausschneiden. Danach den Hamster ausmalen und so aufkleben, dass er scheinbar durch das Loch beißt.
Mit Zuckerstreuseln, Glitzer oder kleinen Bonbons lassen sich Hamsterzähne andeuten. So sieht es aus, als hätte sich der Nager ein Stück durchgeknabbert.
Flauschige 3D-Hamster
Der Hamster wird ausgemalt und ausgeschnitten. Die Kinder trennen Kopf und Körper und kleben den Körper auf einen größeren Untergrund aus Tonpapier.
Mehrere Wattebäusche werden auf den Körper geklebt, bevor der Kopf wieder darauf gesetzt wird – ein niedlicher 3D-Hamster entsteht!
Personalisierte Buchstaben-Kunst
Aus buntem Papier wird der Anfangsbuchstabe des Namens ausgeschnitten. Der ausgemalte Hamster wird auf den Buchstaben geklebt.
Mit kleinen gelben Schwammtupfern kann „Käse“ gebastelt werden, den der Hamster mit Wackelaugen neugierig anstarrt. Ideal als Türschild oder Namensschild.
Selbstgemachtes Hamsterhaus
Eine leere Toilettenpapierrolle wird zur Basis. Sie wird auf die Seite gelegt, und mit Eisstielen oder Kartonstücken entsteht ein halbrundes „Dach“.
Der bemalte Hamster wird ausgeschnitten und so in den Tunnel geschoben, dass er mit dem Kopf hinausschaut – als ob er gemütlich in seinem Häuschen sitzt.






















