Schlange Ausmalbilder (Kostenlose Malvorlage PDF Drucken)
Hörst du das leise Rascheln im Unterholz, siehst du die geschmeidigen Windungen einer Schlange im Mondlicht? Die Schlange Ausmalbilder entführen dich in eine Welt voller Geheimnisse und Eleganz. Diese handgefertigten Malvorlagen lassen Schlangen in ihrer faszinierenden Vielfalt lebendig werden – von glänzenden Pythons, die sich um Äste schlingen, bis zu exotischen Kobras in Wüstensand. Ideal für Kinder, Eltern und alle, die von Natur und Mystik angezogen sind, bieten diese kostenlosen Malbögen spannenden Spaß für Schulprojekte, Kinderfeste oder eine verzauberte Malstunde. Lass deine Kreativität gleiten, hol dir deine Schlange Malvorlagen und bring Farben in die Schlangenwelt!
10 Bastelideen mit Schlangen Ausmalbilder
Schlangen sind geheimnisvoll, spannend und manchmal ein wenig unheimlich – genau das macht sie bei Kindern so beliebt! Wenn dein Kind bereits viele Schlangen-Ausmalbilder fertiggestellt hat, kannst du daraus viele lustige, kreative und günstige Bastelprojekte machen. Hier findest du zehn tolle Bastelideen, die sowohl einzeln als auch in Gruppen viel Spaß bringen.
1. Wackelaugen-Schlangen
Diese einfache Bastelidee sorgt sofort für ein Lächeln! Nachdem die Schlangenbilder ausgemalt sind, werden sie ausgeschnitten. Statt der gezeichneten Augen klebst du große Wackelaugen auf das Gesicht – je größer und lustiger, desto besser!
Ob an der Wand, am Kühlschrank oder als Fensterdeko – die so entstandenen Schlangen sehen witzig aus und bringen Leben in jedes Kinderzimmer.
2. Schlangen-Schlüsselanhänger
Für dieses Projekt brauchst du Schrumpffolie, Filzstifte und Schlüsselanhänger-Zubehör. Die ausgewählten Schlangen werden auf Schrumpffolie gedruckt und farbenfroh ausgemalt.
Nach dem Ausschneiden wird an der gewünschten Stelle ein Loch gestanzt. Jetzt können die Motive im Ofen nach Anleitung gebacken werden. Sobald sie abgekühlt sind, bringst du Schlüsselringe oder Karabiner an – fertig ist ein einzigartiger Anhänger für Rucksack, Federmäppchen oder Schlüsselbund!
3. Schlangen aus Klopapierrollen
Diese Idee funktioniert ähnlich wie bei den Papierteller-Schlangen: Eine leere Toilettenpapierrolle wird von einem Ende zum anderen spiralförmig eingeschnitten.
Die ausgeschnittene Schlange wird farbenfroh bemalt. Am vorderen Ende wird der Schlangenkopf aus einem verkleinerten Ausmalbild ausgeschnitten und aufgeklebt. Das Ergebnis: eine schaukelnde Spiralschlange, die sich bei jedem Luftzug bewegt.
4. Pfeifenputzer-Schlangen
Für diese Bastelidee brauchst du bunte Pfeifenreiniger. Die Kinder wählen zwei bis drei Farben aus, die sie locker miteinander verdrehen – es sollen weiche Spiralen entstehen, keine festen Drähte.
Das Ende wird umgebogen, und dort wird der Schlangenkopf aus einem Ausmalbild aufgeklebt. Mit etwas Bastelkleber fixieren, trocknen lassen – fertig ist eine flexible, bunte Schlange, die sich toll zum Spielen eignet.
5. „S ist für Schlange“-Plakat
Wähle ein Schlangenbild, das in etwa eine S-Form zeigt. Die Kinder malen die Schlange aus und schneiden sie aus. Aus buntem Tonpapier wird ein großer Buchstabe „S“ ausgeschnitten und auf ein größeres Papier geklebt.
Darunter wird die Schlange platziert. Mit Filzstiften schreiben die Kinder: „S ist für…“ und ergänzen den Rest mit „chlange“. Ein lehrreiches Projekt, das sich wunderbar in den Deutschunterricht integrieren lässt!
6. Lesezeichen mit Schlangenzunge
Wähle ein Schlangenbild mit ausgestrecktem Körper. Das Kind malt es aus, schneidet es aus und legt es auf einen Kartonstreifen. Die Umrisse werden übertragen und ausgeschnitten, anschließend werden beide Teile zusammengeklebt.
Zum Schluss wird im Maul der Schlange ein Loch gestanzt, durch das ein roter oder orangener Wollfaden gezogen wird – als herausgestreckte Zunge. So wird das Lesezeichen zum echten Hingucker.
7. Schlangen-Stirnbänder
Für diese Idee brauchst du lange Streifen aus Tonpapier (ca. 5 cm breit), die um den Kopf des Kindes passen. Ggf. mehrere Streifen verbinden. Die ausgemalten Schlangen werden ausgeschnitten und auf den Stirnbändern befestigt.
Die Schlangenköpfe zeigen nach vorn, während die Körper das Band umrunden – ein cooles Accessoire für Fasching oder Themenpartys!
8. Schlangen aus Papptellern
Auf einen weißen Pappteller wird eine Spirale gezeichnet, etwa mit 2 cm Abstand zwischen den Linien. Die Spirale wird bunt bemalt – mit Streifen, Punkten oder Regenbogenfarben. Danach wird entlang der Spirale ausgeschnitten.
Ein ausgemalter Schlangenkopf wird oben angeklebt. Wenn man die Schlange am Kopf anhebt, hängt sie locker nach unten – ein toller Effekt für Fenster oder Decke.
9. Schlangen-Faktenheft
Ideal für kleine Naturforscher! Die Kinder wählen fünf oder sechs Ausmalbilder und suchen zu jeder Schlange eine interessante Info – z. B. „Die Königskobra ist die längste Giftschlange der Welt.“
Diese Sätze werden direkt auf die Seite geschrieben, daneben wird die jeweilige Schlange ausgemalt. Alle Seiten werden gelocht und in einen Schnellhefter oder Ordner eingeheftet – fertig ist das eigene Schlangen-Buch!
10. Schlangen-Mobile
Ein bisschen gruselig, aber genau das macht es für Kinder spannend! Mehrere Schlangen werden ausgemalt, ausgeschnitten und in der Mitte gelocht – entweder am Kopf, am Körper oder am Schwanz.
Mit Fäden werden die Figuren an einem Drahtbügel oder einem Stickrahmen befestigt. Das Mobile kann über einem Schreibtisch, im Fenster oder im Klassenraum aufgehängt werden – besonders cool, wenn sich die Schlangen bei Luftzug bewegen!
Teile dein Kunstwerk mit uns!
Sende dein Ausmalbild an [email protected] – vielleicht veröffentlichen wir es auf unserer Website oder in den sozialen Medien!